0

GraviTrax POWER - Element Connect

Spieleranzahl: 1, Maße (B/H): 11,5 x 11,5 cm, Erweiterung zur Kugelbahn, 2 x 1,5 V-Batterien LR3-AAA-AM4 benötigt, nicht enthalten, Dt/engl/frz/span/ital/schwed/dän/finn/niederländ/japan/norweg/portug/russ/tschech/türk/rumän/slowak/ungar/bul/est/grie

Erschienen am 01.09.2023
28,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4005556274697
WEEE-Reg.-Nr.: 77246734
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 5.5 x 11.2 x 11.2 cm
Lesealter: 8-99 J.

Beschreibung

Mit dem GraviTrax Element Connect können alle POWER Bahnen per App steuern, programmieren und weitere spannende Funktionen entdecken. Eine Kugelbahn über ein Smartphone oder Tablet steuern und programmieren? Mit dem GraviTrax POWER Element Connect und der GraviTrax POWER App kein Problem! Coole Funktionen wie Fernsteuerung, Programmierung, Zeitmessung oder auch Sound sorgen für abwechslungsreichen Spielspaß und ermöglichen einen spielerischen Einstieg in die Welt des Programmierens. GraviTrax ist ein flexibel erweiterbares, interaktives Kugelbahnsystem für Kinder ab 8 Jahren: Mit GraviTrax bauen Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur einfache Kugelbahnen. Sie erschaffen einzigartige Kugelbahnwelten. Durch das freie Konzipieren der Kugelbahnen und das Erforschen des Rollverhaltens der Kugeln wird das Verständnis für Wissenschaft geschärft und Schwerkraft hautnah erlebbar. Das GraviTrax Universum beinhaltet drei spannende Linien - CORE, PRO und POWER. Alle GraviTrax Linien und Produkte können frei miteinander kombiniert werden. Durch unzählige Erweiterungen mit klassischen Bauelementen oder Steine, die besondere Action und Tricks ermöglichen, lässt sich das GraviTrax-Universum unendlich vergrößern. So kann jeder individuell tüfteln, ausprobieren und über sich hinausbauen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ravensburger Verlag GmbH
service@ravensburger.de
Postfach 2460
DE 88194 Ravensburg

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Abenteuer, Spielgeschichten, Unterhaltung"

Alle Artikel anzeigen