Beschreibung
Die Anthologie '100 Meisterkrimis - Klassiker die man kennen muss' versammelt einige der größten literarischen Geister aus dem Bereich des Kriminalromans und der spannenden Literatur. Diese Sammlung bietet eine faszinierende Bandbreite an literarischen Stilen und Themen, die von den nebligen Gassen Viktorianischer Städte bis zu den exotischen Geheimnissen fremder Kulturen reichen. Herausgebracht wurde sie nicht nur, um die Vielfalt des Genres zu feiern, sondern auch, um die Entwicklung des Kiminalromans über die Jahre hinweg aufzuzeigen. Besonders bemerkenswert sind die Werke von Autoren wie Edgar Allan Poe, dessen Erzählungen als Fundament für die Detektivgeschichte gelten, sowie die Abenteurerromane eines Jules Verne, die die Grenzen dessen, was als Kriminalgeschichte gilt, erweitern. Die beitragenden Autoren bieten ein breites Spektrum an kulturellen, historischen und literarischen Hintergründen. Sie reisen durch verschiedene Epochen und Gesellschaften, die vom 19. Jahrhundert bis in die Frühphase des 20. Jahrhunderts reichen. Dieses Kollektiv vereint nicht nur vielfältige Stimmen in einem Band, sondern spiegelt auch die Entwicklung des Kriminalromans als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse und menschlicher Tiefen wider. Die Zusammenarbeit solch vielfältiger Autoren wie Charles Dickens, Arthur Conan Doyle und Fjodor Dostojewski verdeutlicht die universelle Faszination des Geheimnisvollen und Verbotenen, die über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg Bestand hat. '100 Meisterkrimis - Klassiker die man kennen muss' ist eine unverzichtbare Sammlung, die jedem Leser - ob langjährigem Krimiliebhaber oder Neueinsteiger in das Genre - empfohlen wird. Sie bietet eine einmalige Gelegenheit, in die Vielfalt und Tiefe des kriminalistischen Schreibens einzutauchen und eine literarische Reise durch Spannung, Rätsel und dunkle Geheimnisse zu unternehmen. Diese Anthologie lädt dazu ein, die Komplexität menschlicher Motivationen zu erforschen und fördert den Dialog zwischen Werken und Autoren, die das Kriminalgenre geprägt haben.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.