Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 73. Kapitel: Peruanische Band, Peruanische Küche, Peruanische Literatur, Peruanischer Film, Peruanischer Künstler, Peruanischer Musiker, Peruanischer Tanz, Weltkulturerbe in Peru, Lima, Cusco, Quechua, Mario Vargas Llosa, Machu Picchu, El Cóndor Pasa, Arequipa, Nazca-Linien, Eine Perle Ewigkeit, Museo Arqueológico Rafael Larco Herrera, César Vallejo, Caral, Ciro Alegría, Alfredo Bryce Echenique, Alfonso Grados Bertorini, José María Arguedas, Chavín de Huántar, Juan Diego Flórez, Chan Chan, Chicha, Chicha morada, Inkarrí, Agua Bella, Nationalpark Río-Abiseo, Fernando de la Jara, Lucha Reyes, Los Shapis, Metall und Melancholie, Los Mirlos, Susana Baca, Madeinusa, Yma Sumac, Mortem, Huacatay, Días de Santiago - Krieg kennt nur Opfer, Antonio Cornejo Polar, Manuel Scorza, Andine Musik, Die Schlucht der Wölfe, Alex Acuña, Puquina, Caballito de Totora, Liste peruanischer Schriftsteller, Lorenzo Palacios Quispe, Marinera, Damaris, Pachamanca, Luigi Alva, Takanakuy, Álvaro Vargas Llosa, Inca Kola, Ceviche, Cuy chactado, Los Saicos, Vals peruano, Francesco Petrozzi, Agua Marina, Pisco Sour, Cumbia Andina, Alberto Vargas, Pano-Sprachen, Cantos del Pueblo, Pueblos jóvenes, Lucho Barrios, Raoul de Verneuil, Gilberto Cueva Fernández, Lomo saltado, Pilsen Callao. Auszug: Lima - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Lima Satellitenaufnahme von LimaLima liegt am Río Rímac am Fuße der trockenen Westflanke der zentralperuanischen Anden. Nach Javier Pulgar Vidal befindet sich die Stadt in der geographischen Zone der Chala. Das Zentrum Limas befindet sich auf rund 160 Metern über dem Meeresspiegel. Das Stadtgebiet erreicht bei Chosica eine Höhe von knapp 950 Metern. Das Verwaltungsgebiet der Stadt ist mit der Provinz Lima (auch "Municipalidad Metropolitana de Lima") identisch und hat eine Fläche von 2.672,28 Quadratkilometern (Saarland = 2.568,65 Quadratkilometer). Davon gehören 825,88 Quadratkilometer (30,9 Prozent) zur Kernstadt (hohe Bebauungsdichte und geschlossene Ortsform), 1.846,4 Quadratkilometer (69,1 Prozent) bestehen aus Vorstädten und Gebieten mit ländlicher Siedlungsstruktur. Die Metropolregion Lima (Área Metropolitana de Lima) umfasst die 43 Bezirke der Region Lima Metropolitana und die sechs Bezirke der Region Callao. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 2.819,26 Quadratkilometer. Das Stadtgebiet (área urbana) von Lima besitzt eine Ausdehnung von etwa 60 Kilometern in Nord-Süd-Richtung und rund 30 Kilometern in Ost-West-Richtung. Das dicht bebaute Stadtgebiet wird im Norden grob durch den Fluss Río Chillón und im Süden durch den Fluss Río Lurín begrenzt, im Osten durch den Zusammenfluss des Flusses Santa Eulalia mit dem Hauptfluss Río Rímac. Das Stadtzentrum befindet sich etwa 15 Kilometer landeinwärts am Río Rímac, welchem auch die peruanische Eisenbahn - die zweithöchstgelegene der Welt (höchste ist die Lhasa-Bahn) - und die Hauptstraße in Richtung Ticliopass (4.781 Meter) folgen, dem Hauptzugang zum von den Anden geprägten Zentralland Perus. Der Río Rímac hat für Lima größte Bedeutung. Er führt der Stadt Trinkwasser aus reinem Gletscherwasse
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt