Beschreibung
Counterfactuality is currently a hotly debated topic. While for some disciplines such as linguistics, cognitive science, or psychology counterfactual scenarios have been an important object of study for quite a while, counterfactual thinking has in recent years emerged as a method of study for other disciplines, most notably the social sciences. This volume provides an overview of the current definitions and uses of the concept of counterfactuality in philosophy, historiography, political sciences, psychology, linguistics, physics, and literary studies. The individual contributions not only engage the controversies that the deployment of counterfactual thinking as a method still generates, they also highlight the concepts potential to promote interdisciplinary exchange without neglecting the limitations and pitfalls of such a project. Moreover, the essays from literary studies, which make up about half of the volume, provide both a historical and a systematic perspective on the manifold ways in which counterfactual scenarios can be incorporated into and deployed in literary texts.
Autorenportrait
Dorothee Birke andMichael Butter, Freiburg Institute for Advanced Studies, School of Language and Literature, Freiburg, Germany;Tilmann Köppe, Georg-August-Universität Göttingen, Courant Research Centre Text Structures, Göttingen, Germany.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.