0

Anästhesie beim geriatrischen Patienten

eBook

Erschienen am 23.09.2019, 1. Auflage 2019
104,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110497038
Sprache: Deutsch
Umfang: 381 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Der Anteil alter und ältester Menschen innerhalb der Bevölkerung steigt aufgrund der demographischen Entwicklung immer weiter an - folglich wird die perioperative Betreuung dieser Patientengruppe immer mehr zur täglichen klinischen Routine. Das vorliegende Buch richtet sich daher an alle Anästhesisten sowie klinisch Tätigen aus anderen Fachbereichen, die mit der Betreuung dieser Patienten betraut sind. Es soll dabei eine praktische Hilfe für den klinischen Alltag liefern, aber auch grundlegende theoretische Aspekte des Alterns aus anästhesiologischer und geriatrischer Sicht vermitteln.

Das Werk führt dabei alle Aspekte auf, die im Umgang mit älteren Patienten relevant sind: Wie ist in der präoperativen Phase die Risikobeurteilung beim alten Patienten vorzunehmen. Wie die Narkoseführung zu managen in der intraoperativen Phase? wie das Beatmungs-, Kreislauf- oder Wärmemanagement? Was ist in der postoperativen Phase zu berücksichtigen, wenn es um allgemeine geriatrsiche Versorgungsprinzipien geht oder auch in Hinblick auf ein auftretendes Delir oder COPD? Das Werk ist unter Mitarbeit von erfahrenen Anästhesisten aber auch von Geriatern entstanden, so dass alle klinischen und perioperativen Aspekte praxisnah beleuchtet werden.

Autorenportrait

Wolfgang Zink, Ludwigshafen

Bernhard Graf, Regensburg

York Zausig, Regensburg

Hans Jürgen Heppner, Witten/Herdecke.

Inhalt

I Allgemeine Vorbetrachtungen

Epidemiologie - Alter und Outcome

Physiologische Veränderungen im Alter

II Präoperative Phase

anästhesiologische Risikoevaluation und präoperative Optimierung

geriatrische Risikoevaluation und präopertive Optimierung (inkl. Frailty-Konzept)

Begleitmedikation und medikamentöse Prämedikation

rechtliche Aspekte (Vorausverfügungen, Aufklärungsfähigkeit, Grenzen der Behandlung)

Eingriffsplanung (Allgemein- vs. Regionalanästhesie; ambulant vs. stationär)

III intraoperative Phase

Narkoseführung (bei Sedierung, Allgemein- und Regionalanästhesie)

Monitoring (hämodynamisch, neurologisch, neuromuskulär)

Beatmungsmanagement

Kreislaufmanagement

Wärmemanagement

IV postperative Phase

Allgemeine Versorgungsprinzipien (Monitoring uind Überwachung, Betreuung im AWR, Übergabecheckliste, "Brille, Gebiß und Hörgerät" etc.

geriatrische Betreuung und Begleitung

Akutschmerztherapie postoperativ

Delir und POCD

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.