0

Geschichte der baltischen Länder

Reclam Sachbuch premium - Reclams Universal-Bibliothek 14163

Erschienen am 07.05.2021, 2. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
12,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150141632
Sprache: Deutsch
Umfang: 467 S.
Format (T/L/B): 3 x 15 x 9.5 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Die baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland, 1989/90 aus der zerfallenen Sowjetunion wieder erstanden, sind uns sehr nahe gerückt: Alle gehören der EU an, Riga war 2014 Kulturhauptstadt Europas, der Ostseetourismus boomt, Estland nimmt eine Spitzenstellung in der Digitalisierung ein. Um die aktuellen Entwicklungen verstehen zu können, ist der Blick in die Geschichte unabdingbar. Seit dem Mittelalter waren diese Länder eng mit ihren westlichen Nachbarn verflochten: Namentlich zur Blütezeit der Hanse war der deutsche Einfluss stark, Litauen war jahrhundertelang mit Polen verbunden, seit dem 17. Jahrhundert beherrschten Schweden und Russland den Raum. Die nur allzu gern in einen Topf geworfenen Länder hatten dabei ihre je eigene unverwechselbare Historie, die sich mithilfe dieses Buchs begreifen lässt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
info@reclam.de
Siemensstr. 32
DE 71254 Ditzingen

Autorenportrait

Norbert Angermann, geboren 1936 in Forst/Lausitz, war 1977-2002 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte, Schwerpunkt: Osteuropäische Geschichte an der Hamburger Universität. Seine vielfach auf Archivarbeit im Baltikum und in Russland beruhenden Publikationen gelten der Geschichte der baltischen Länder, dem hansischen Osthandel und den deutsch-russischen Kulturbeziehungen vor Peter dem Großen.

Sonstiges

Sonstiges