0

Sprachentwicklungsstörung und Gehirn

Neurobiologische Grundlagen von Sprache und Sprachentwicklungsstörungen

Erschienen am 10.05.2001
29,60 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170167612
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 23.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sprache ist ein hoch komplexes System und so ist es nicht verwunderlich, dass Störungen beim Spracherwerb zu den häufigsten Entwicklungsauffälligkeiten gehören. In den letzten Jahren haben die Neurowissenschaften unsere Kenntnisse über Sprache enorm erweitert und uns die Möglichkeit eröffnet, Sprachstörungen besser zu verstehen. Dieses Buch stellt das derzeitige Wissen über neurobiologische Grundlagen von Sprache und Sprachentwicklungsstörungen in allgemein verständlicher Form dar. Ausgehend von verblüffenden "Sprachleistungen" bei Tieren und Ausführungen, wie nach heutiger Auffassung Sprache im Gehirn generiert und verarbeitet wird, werden Bedingungsfaktoren, die zu Sprachentwicklungsstörungen führen, erörtert. Die wichtigsten Befunde über Besonderheiten von Hirnfunktion und -struktur bei sprachentwicklungsgestörten Kindern werden auf ihre Tragfähigkeit hin überprüft. Jedes Kapitel schließt mit einer Zusammenfassung ab, in der die wesentlichsten Ergebnisse verdeutlicht und offene Fragen benannt werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Professor Dr. med. Waldemar von Suchodoletz ist Leiter einer Forschungsabteilung und Spezialambulanz für Entwicklungsstörungen am Institut für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München. Die weiteren Autoren sind ausgewiesene Fachexperten der Psychologie, Medizin und Biologie.