Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170201040
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S., 15 s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1.7 x 23.3 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Eine besondere Art religiös einzustufender Sprachformen sind kurze Texte im Vorfeld bekannter Begrifflichkeit und Redeweise: Aufrufe, Graffiti, Transparente, Manifeste, Stoßgebete, liturgische Ausrufe, Sprüche, Formeln in Todesanzeigen, appellative bildende Kunst und andere verkürzte Kommunikationsformen. Sie besitzen auffordernden Charakter oder erlangen als Parolen Öffentlichkeit. Insofern sie Orte sprachlicher Neuschöpfung markieren, lässt sich an ihnen die Bildung und Veränderung religiöser Inhalte ablesen und erforschen. Die Beiträge des Bandes machen solche Formen religiöser Artikulation und ihre normativen Vorgaben bewusst und analysieren deren sprachliche Gestalt interdisziplinär.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart
Autorenportrait
Prof. Dr. Dr. Reinhold Esterbauer, Dr. Peter Ebenbauer und Prof. Dr. Christian Wessely lehren an der Universität Graz.