0

Spannungsfelder der Vergleichenden Regierungslehre

Brennpunkt Politik

Erscheint am 31.12.2030, 1. Auflage 2030
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170222298
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., ca. 10
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Grundkonzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft nehmen in Lehre und Forschung und einen breiten Raum ein. Die genaue Kenntnis der mit bestimmten Schlagworten verbundenen Konzepte, Theorien und Methoden sind für Studierende der Politikwissenschaft unabdingbar. Das Buch stellt zentrale Begriffe der Vergleichenden Regierungslehre wie etwa Demokratie, Autokratie, Föderalismus, Eliten, Parteien, Wahlen, Regierung, Opposition und Staatstätigkeit vor. Dabei werden die zeitgeschichtlichen Entwicklungslinien der Konzepte beschreiben, querschnittartige Vertiefungen und Vergleiche vorgenommen und die Begriffe kritisch diskutiert. Studierende und Interessierte erhalten so ein Überblickswerk, das in prägnanten Artikeln die wesentlichen Felder der Vergleichenden Regierungslehre auf Basis des aktuellen Wissensstandes beschreibt, erläutert und erklärt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Professor Dr. Uwe Wagschal ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.