Beschreibung
Jewish law in connection with the circumcision debate, Islamic law in the debate over the burka ban or the slaughtering of animals, the law of the Christian churches applying to the appointment of bishops, or questions of employment law within the church - the internal law of the religions is increasingly becoming a topic of public debate and conflict. Questions of religious law affect educational institutions, hospitals, prisons, police work and numerous other aspects of everyday life.In this context, comparison of the internal law of the religions is developing as a new specialist discipline combining theology, jurisprudence and religious studies. The author introduces the subject and methodology based on previous research approaches. Along with an overview of law in various confessions and religions, he demonstrates how such law can be placed within the secular law of the European states. This practically oriented introduction presents comprehensive theoretical approaches and practical areas of application for the first time in the German-speaking countries.
Autorenportrait
Prof. Burkhard Josef Berkmann is Professor of Canon Law at the University of Munich.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.