0

Der begegnungsorientierte Ansatz bei Menschen mit Demenz

Wahrnehmen, erkennen, begegnen

Erschienen am 04.09.2019, 1. Auflage 2019
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170369771
Sprache: Deutsch
Umfang: 197 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 20.4 x 14.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Situative Verkennungen von Menschen mit Demenz, in deren Folge es zu "herausfordernden Verhaltensweisen" kommt, ereignen sich oftmals in pflegerischen Situationen, in denen die Bedürfnisse und Begegnungsangebote von Menschen mit Demenz nicht erkannt, fehlgedeutet oder übergangen werden. Der begegnungsorientierte Ansatz geht davon aus, dass Verhaltensäußerungen von Menschen mit Demenz immer einen Sinn haben, auch wenn dieser sich nicht immer sogleich situativ erschließt. Das Buch möchte Pflegende und Betreuende dazu ermutigen, Möglichkeiten der gemeinsamen Interaktion und Begegnung auch dort zu erschließen, wo eine sprachliche Verständigung nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Sebastian Kraus, Altenpfleger, Gerontopsychiatrische und leitende Pflegefachkraft, Gerontopsychiatrische Fachkraft bei der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Berlin.

Leseprobe

Leseprobe