0

Die Welt hat sich grundlegend verändert

Die Lebenserinnerungen des Lehrers Dr. Karl Barta (1892-1983)

Erschienen am 11.10.2021, 1. Auflage 2021
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205213284
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Lebenserinnerungen", eine Autobiographie von hohem sozialgeschichtlichem Interesse, umfassen eine fast 90-jährige Zeitspanne, von der Donaumonarchie über zwei Weltkriege bis in die späten 1970er Jahre. Sie erstrecken sich von der Zeit der Petroleumlampe bis zum elektrischen Strom, von ersten Flugversuchen bis zum Düsenflugzeug. Barta beschreibt Kindheit und Schulzeit in Spitz an der Donau (wo alte Leute dem Pfarrer die Hand küssen) und Krems (wo es Gymnasiasten aus moralischen Gründen verboten ist, Operetten zu besuchen). Er berichtet über sein Studium in Wien; erste Unterrichtsjahre im damals noch mehrheitlich deutschsprachigem Iglau (Jihlava); über seine Einberufung zum Volkssturm" bis hin zu seiner Zeit als Leiter der Volkshochschule Raabs an der Thaya. Die Memoiren, herausgegeben von seinem Enkelsohn a.o. Univ. Prof. Dr. Manfred Draudt, sind durch zahlreiche Dokumente und Fotografien, die weit ins 19. Jahrhundert zurückreichen, anschaulich illustriert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Dr. Manfred Draudt ist emeritierter Professor für englische Sprache und Literatur i. R. am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Wien.

Schlagzeile

Kindheit in Spitz, Gymnasium in Krems, Studium in Wien, Unterrichtspraxis in Iglau, Lehrer in Mödling und VHS-Leiter in Raabs/Thaya waren die Stationen im Leben Dr. Karl Bartas (1892-1983). Sein persönlicher Blick auf fast 100 Jahre erlebte Zeitgeschichte liegt jetzt als edierte Buchausgabe vor.