Spital als Lebensform
Österreichische Spitalordnungen und Spitalinstruktionen der Neuzeit, IÖG 15 1/2, 2 Bde, Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 015, Teil
Erschienen am
10.06.2015, 1. Auflage 2015
Beschreibung
Spital-, Bet- und Kostordnungen, aber auch Instruktionen und Spitalinventare von Bürger- und Herrschaftsspitälern von Vorarlberg bis zum Burgenland bilden den gesamtösterreichischen Kern dieses zweibändigen Buches. Nicht nur die edierten Stücke, sondern auch die jeweilige Spitalgeschichte und die Quellengattung Ordnung/Statut/Instruktion und Inventar werden breiter dargelegt. Insgesamt 203 Texte, beginnend mit dem Spätmittelalter und bis ins 19. Jahrhundert reichend, vermitteln einen bislang fehlenden Überblick zum österreichischen Spitalwesen. Neben den Institutionengeschichten der Spitäler geraten auch die Insassen durch diese Edition erstmals vergleichend in den Fokus der Forschung.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Alfred Stefan Weiß ist Assistenzprofessor am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Martin Scheutz ist ao. Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis