0

Rabattpolitik als preispolitisches Instrument. Lässt sich der Konsument durch Rabatte in seiner Kaufentscheidung beeinflussen?

Erschienen am 09.05.2020, 1. Auflage 2020
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346202345
Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 4 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Rabatte sind ein tagtägliches Geschäft. Gerade in der heutigen Zeit gewinnen sie immer mehr an Bedeutung. Seitdem die regulierenden Gesetzte außer Kraft getreten sind, gibt es nicht mehr nur den Sommer- oder Winterschlussverkauf, sondern es gibt ganzjährig Preisnachlässe. Wer kennt nicht die großen, roten Sale- Schilder in den Geschäften? Sie sollen Kunden anlocken und zum Kauf animieren. Die gleichzeitige Angebotstransparenz durch etliche Medien und die vielen verschiedenen Rabatte in unterschiedlichen Ausprägungen erschweren die Entscheidungssituation für den Kunden zusätzlich. Daraus ergibt sich die Fragestellung, ob sich der Konsument durch Rabatte in seiner Kaufentscheidung beeinflussen lässt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt