Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Geschichte), Veranstaltung: BA-Seminar - Sittsam und mächtig. Judische Frauen im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungssubjekte dieser Bachelorarbeit zu jüdischen Frauen der Öffentlichkeit im Spätmittelalter Aschkenas sind Kändlein von Regensburg, Joseppine von Regensburg, Zorline von Frankfurt und Gutrad von Regensburg. Bis in die jüngste Forschungsgeschichte wurde der jüdischen Frau im Spätmittelalter in der Geschichtsforschung wenig Augenmerk gewidmet. Forschungsprojekte der letzten Jahrzehnte stießen auf bahnbrechende Ergebnisse. So ist zum Beispiel bekannt, dass jüdische Frauen im Spätmittelalter in Aschkenas teilweise wichtige Professionen ausführten. Es wird eruiert, welche Rollen diese vier Frauen in der Öffentlichkeit einnehmen und ob gemeinsame Faktoren für das Erlangen dieser Rollen feststellbar sind. Die zentrale Forschungsfrage analysiert welches Erklärungspotenzial der prozedurale Machtbegriff nach Foucault bietet. Die gewählte Methode ist eine Themenanalyse nach Lueger. Gemeindebeamtin (Parnasset), Geldleiherin und Verhandlerin sind die Rollen, die die vier Frauen einnehmen. Die größte Gemeinsamkeit für das Erlangen der Rolle stellt das finanzielle Vermögen der Frauen dar. Auf der Basis der Interpretation des Analyserasters ist festzustellen, dass weltlichen Instanzen und die vier jüdischen Frauen in einer gegenseitigen Abhängigkeit interagieren.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.