0

Wirkungsevaluation der ambulanten Hilfen in der Kinder- und Jugendhilfe

eBook - Die Frage nach der erwünschten Wirkung der ambulanten Hilfen

Erschienen am 27.10.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346524188
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S., 0.62 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (Masterstudiengang Sozialmanagement), Veranstaltung: Wirkungsevaluation und Service Design, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird nach einer Definition und Beschreibung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Wirkungs- und Wirkungsorientierung grundlegendes zum Thema der Wirkung in der Kinder- und Jugendhilfe beschrieben. Daran anschließend werden verschiedene Wirkungsbeschreibungen vorgestellt bzw. abgeleitet. Abschließend werden durch den Autor Grundlagen hinsichtlich einer Wirkungsanalyse ambulanter Jugendhilfe dargestellt und ein Fazit gezogen.Das Thema der Wirkung und deren Evaluation ist in den Bereichen der freien Wirtschaft schon lange angekommen und gang und gäbe. Ganz anders sieht es hier noch im Bereich der Jugendhilfe in Bayern aus. Die im SGB VIII vorgegebenen Leistungen werden zwar mit Hilfe von Hilfeplänen gesteuert, eine Auswertung bzw. Evaluation der Wirkung der Hilfe findet jedoch nicht statt. Auch lässt sich die Erreichung der im Hilfeplan vorgegebenen Ziele häufig kaum überprüfen. Die Jugendämter geraten hier, wie in der gesamten Bundesrepublik, jedoch in einen immer größer werdenden Kosten- und Rechtfertigungsdruck. Dieser kommt nicht nur ausschließlich von der politischen Ebene. Auch von Seiten der Kooperations- und Netzwerkpartner, der Klienten sowie der Fachkräfte wird immer häufiger hinterfragt, wie gut die Angebote der Jugendhilfe wirken und was diese tatsächlich leisten können. Nicht zuletzt wird diese Frage auch durch die Presse und die Öffentlichkeit gestellt, wenn es zu einem Unglücksfall kam, bei dem beispielsweise ein Kind getötet wurde, obwohl die Jugendhilfe hier bereits involviert war. Neben all diesen Faktoren ist die Frage inwiefern die Leistungen der Jugendhilfe wirken, auch für die Jugendämter selbst interessant. So gilt es das gegebene Budget so zielführend wie möglich für die Klienten einzusetzen. Denn die Jugendämter, die auch der Kostenträger der Leistungen sind, möchten keine kostspieligen Unterstützungsleistungen finanzieren, die letztendlich keine oder nur minimale Wirkung haben. Von den benannten Leistungen der Jugendhilfe kommen mit am häufigsten die sogenannten ambulanten Erziehungshilfen zum Einsatz. Hier ist seit etlichen Jahren festzustellen, dass die Fallzahlen kontinuierlich steigen und die Problemlagen in den Familien komplexer werden. Gerade im Hinblick auf diese Entwicklung werde ich mich nicht zuletzt auch aus Übersichtlichkeitsgründen in dieser Hausarbeit mit dem Themenfeld der ambulanten Hilfen beschäftigen. [...]

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.