Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Seminar Linguistik "Romanische Sprachen in Afrika", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, exemplarisch anhand ausgewählter Standorte kulturhistorisch und (sozio)linguistisch einen Vergleich herzustellen, der Aussagen über die gesellschaftliche Relevanz des Spanischen in Nordafrika zulassen und den Forschungsstand kritisch auf den Prüfstand stellen soll.Für die meisten hispanophonen Regionen gilt, dass sie linguistisch bereits hochqualitativ erschlossen sind. Dennoch gibt es heute noch Ausnahmen, von denen dies nicht behauptet werden kann. Häufig sind äußere, nicht zu beeinflussende Umstände der Grund für diese Tatsache. Exemplarisch hierfür soll die Situation und Rolle des Spanischen in Marokko und der Westsahara Gegenstand dieser Seminararbeit sein.Dabei soll die Frage nach den Forschungsdefiziten und deren Ursachen besonders auf Seiten der Westsahara im Zentrum des Interesses stehen, indem bisherige Erkenntnisse kontrastiv an der Situation des benachbarten Marokko verglichen werden. Zur kulturhistorischen Einordnung wird ein Überblick über den Ursprung und die Entstehung des Sprachkontakts beider Regionen im Rahmen der externen Sprachgeschichte gegeben.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.