Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit startet mit der Einleitung sowie Problemstellung. Anschließend folgt in Kapitel zwei die Definition theoretischer Grundlagen, wobei zuerst die beiden Begriffe Künstliche Intelligenz und Artificial Morality definiert werden. In diesem Zusammenhang wird auch die Moral an sich und das Stufenmodell moralischer Entwicklung nach Lawrence Kohlberg genauer betrachtet. Auf diesen theoretischen Grundlagen basierend folgen die Ableitung der Forschungsfragen sowie die Teilforschungsfragen. In Kapitel drei folgt die Vorstellung der Methodik. Dies beinhaltet die Erläuterung des allgemeinen Ablaufs qualitativer Inhaltsanalysen, als auch die Beschreibung des Textes, welcher untersucht wurde. Zum Abschluss von Kapitel drei wird das Kategorie-Schema aufgezeigt, welches in Haupt- und Subkategorien unterteilt ist. Dabei wird, aufgrund des begrenzten Umfangs, eine kategorienbasierte Auswertung anhand der Hauptkategorien vorgenommen und mit Ankerzitaten belegt. Im vierten Kapitel werden die einzelnen Kategorien der qualitativen Inhaltsanalyse und deren Ergebnisse vorgestellt. Diese Ergebnisse werden anschließend im fünften Kapitel in Bezug auf die Forschungsfragen interpretiert und diskutiert. Anschließend folgt eine kritische Würdigung des eigenen Vorgehens, bevor die vorliegende Arbeit mit einem Fazit endet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.