Beschreibung
Aus Luthers Nähkästchen oder Warum die Reformation niemals nach Italien kam Salaì, ehemaliger Schüler des verstorbenen Leonardo da Vinci, befindet sich in einer misslichen Lage: Um seine Schulden beim schlimmsten Wucherer von Florenz zu begleichen, braucht er das Erbe, welches ihm sein Meister versprochen hat. Doch dieses rumpelt soeben, verborgen in einem Nachttopf, auf dem Karren eines Altwarenhändlers gen Wittenberg. Gemeinsam mit seinem strenggläubigen Sohn macht sich der keiner Sünde abgeneigte Salaì auf den Weg, das kostbare Urinal zurückzuholen, in welches sich inzwischen der große Reformator höchst selbst erleichtert. Um Zugang zu dessen Haus zu finden, geben sich die beiden als Verfechter der Reformation aus, deren Lehre sie in ihre Heimat Italien tragen möchten. Ein urkomisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. "Grobianischer Lesegenuss!" F.A.Z. "Monaldi & Sorti operieren mit historischer Üppigkeit, Witz und Respektlosigkeit." Die Zeit
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin
Autorenportrait
Die Altphilologin Rita Monaldi und der Musikwissenschaftler Francesco Sorti lieben es, so lange in Archiven zu stöbern, bis diese ihnen ihre skandalträchtigsten Geheimnisse preisgeben, welche sie dann mit Genuss und viel Fabulierkunst in opulente historische Romane verpacken. Gemeinsam hat das Paar so sieben inter-nationale Bestseller verfasst, die stets mit einer Enthüllung aufwarten und daher manch einem ein Dorn im Auge sind. Nach dem Boykott ihres Debüts "Imprimatur" durch kirchennahe Kreise in Italien haben sich die Autoren entschlossen, ihre Bücher nicht mehr in ihrem Heimatland zu veröffentlichen. Die Autoren leben mit ihren zwei Kindern in Wien und Rom.