Beschreibung
Spiegelbuch, Lerntheke, Collage - so übertragen Sie biblische Geschichten in die Lebenswelt Ihrer Schüler!
Sicherlich machen auch Sie immer häufiger die Erfahrung, dass Ihre Schüler kaum etwas mit den Bibelgeschichten anfangen können. Doch wie können SieBibelinhalte für die Kinder wieder bedeutsam machen? Hier setzt dieses Buch an: Es bietet Ihnen motivierende und praxiserprobte (Bastel-)Vorlagen und Arbeitsblätter, mit denen Sie die Sprache undInhalte der Bibel auf die Jetztzeit übertragenkönnen.
Zentrale biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament - wie z. B. Abraham und Sara, die Kindersegnung oder das Gleichnis vom Senfkorn - wie auch diechristlichen Feste Weihnachten und Ostern werden altersgemäß und handlungsorientiert aufbereitet.Mit diesen komplett ausgearbeiteten Unterrichtsstunden gelingt Ihnen - auch wenn Sie Religion fachfremd unterrichten - ein spannender Bibel-Unterricht in der 3. und 4. Klasse.
Leseprobe
Leseprobe
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.