Beschreibung
Gisela Preuschoff zeigt auf, dass das neue weibliche Selbstbewusstsein nicht ohne Beistand heranwachsen kann. Sie beschreibt, wie Mädchen denken und fühlen - dazu gibt sie eine Fülle von Tipps und Ratschlägen für eine Erziehung, die den Ansprüchen von Mädchen gerecht wird. Woraus kann sich weibliche Identität entwickeln? Auf welche Weise können Mädchen in Kindergarten, Schule und Familie gefördert werden? Was können Mädchen und ihre Eltern tun, um mit der Angst vor sexueller Gewalt umzugehen? Fragen, die sich an die Erziehung von Mädchen anders richten als an die Erziehung von Jungen. Aber auch scheinbare Nebensächlichkeiten, warum sich die "Barbie" mit aufgeklärter Erziehung vertragen kann oder warum Mädchen so gerne reiten, gehören zur breiten Thematik dieses Buches. Voraussetzung für ein glückliches Leben als Mädchen und Frau aber ist die bedingungslose und kritikzurückhaltende Liebe der Eltern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim
Autorenportrait
Gisela Storz ist Familientherapeutin und gibt seit vielen Jahren Elternkurse. Unter dem Namen Gisela Preuschoff veröffentlichte sie zahlreiche Elternratgeber, u.a. »Störenfriede, Nervensägen, Quälgeister« und »Kinder zur Stille führen«.