Der Schutz der Umwelt im französischen Recht.
Eine Darstellung von Grundstrukturen privatrechtlichen, verwaltungsrechtlichen und strafrechtlichen Umweltschutzes unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsverfolgungschancen Privater., Schriften zum Umweltrecht 73
Erschienen am
29.11.1996, 1. Auflage 1996
Beschreibung
InhaltsangabeInhaltsübersicht: Einleitung - I. Allgemeine Einführung in die Prinzipien und Strukturen des französischen Rechts: Rechtsquellen - Verwaltungsorganisation - Gerichtsorganisation - Prinzip der Gewaltenteilung - 2. Privatrechtlicher Schutz bei Umweltbeeinträchtigungen: Überblick über die Systematik des privatrechtlichen Schutzes bei Umweltbeeinträchtigungen in Frankreich im Vergleich mit Deutschland - Haftungssystem - Rechtsschutzziele - Prozessuale Aspekte - Vergleich mit dem deutschen privaten Umweltrecht - 3. Verwaltungsrechtlicher Schutz bei Umweltbeeinträchtigungen: Strukturen des öffentlichen Umweltrechts in Frankreich - Möglichkeiten des Bürgers und der Verbände zur Abwehr von Umweltbelastungen - Verantwortlichkeit des Staates bei Umweltbeeinträchtigungen - Vergleich mit dem deutschen öffentlichen Umweltrecht - 4. Strafrechtlicher Schutz bei Umweltbeeinträchtigungen: Strukturen des materiellen Umweltstrafrechts in Frankreich - Art. L. 232-2 Code rural - Strafrechtliche Verantwortlichkeit in Betrieben und Unternehmen - Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Amtsträgern - Verhältnis zwischen Umweltverwaltungs- und Umweltstrafrecht - Rechtfertigungsgründe - Sanktionsmöglichkeiten - Struktur des umweltrechtlichen Strafprozesses unter besonderer Berücksichtigung der action civile - Vergleich mit dem deutschen Umweltstraf- und -strafprozeßrecht - 5. Schlußbetrachtung: Die Rechtsschutzmöglichkeiten - Aktuelle Reformüberlegungen und Verbesserungsmöglichkeiten - Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Duncker & Humblot GmbH
info@duncker-humblot.de
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
DE 12165 Berlin
Leseprobe
Leseprobe