0

Politischer Aristotelismus

Die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert

Erschienen am 07.03.2008, 1. Auflage 2008
59,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783476020789
Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 335 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik".

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi
juergen.hartmann@springer.com
Werastr. 21-23
DE 70182 Stuttgart

Autorenportrait

Christoph Horn, Professor für Philosophie an der Universität Bonn; Ada Neschke-Hentschke, emeritierte Professorin für Antike Philosophie und Philosophiegeschichte an der Universität Lausanne

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/Antike"

Alle Artikel anzeigen