Beschreibung
In den Gemeinden engagieren sich viele Frauen und Männer ehrenamtlich als Lektoren, im sozialen Dienst oder in Gremien. Dieses Engagement erfordert viel Kraft und Zeit. Besinnungs- und Einkehrtage bieten Unterstützung und Ermutigung und die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen. Petra Stadtfeld zeigt acht praxiserprobte Modelle für hauptamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die geistliche Zeiten für Gruppen anbieten.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@schwabenverlag.de
Senefelderstraße 12
DE 73760 Ostfildern
Autorenportrait
geboren 1961, studierte Religionspädagogik sowie Praktische Theologie und absolvierte eine Ausbildung zur geistlichen Begleiterin. Sie arbeitet als Gemeindereferentin an der Diözesanstelle für Exerzitien und Geistliche Begleitung im Bistum Trier. Zu ihren beruflichen Schwerpunkten gehört die Gestaltung geistlicher Zeiten für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im pastoralen Dienst.