Beschreibung
Bei diesem Ratespiel können Fotos von Alltagsdingen aus vergangener Zeit zu 30 inhaltlich abgestimmten Bildpaaren geordnet werden. Das Spiel ist praxisnah für die biografische Erinnerungsarbeit in der Betreuung von Menschen mit Demenz konzipiert. Jedes Bild kann Erinnerungen bei den Spielenden anstoßen und zum Erzählen anregen. Denn jeder Gegenstand aus der alten Zeit birgt sein eigenes "Geschichtchen". Die Motivauswahl ist vielseitig einsetzbar: in der Gruppe mit einer anleitenden Person, in der Familie, am Pflegebett, bei unterschiedlichen Erkrankungsstadien und als generationsübergreifendes Kontaktspiel für Jung und Alt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
info@reinhardt-verlag.de
Kemnatenstraße 46
DE 80639 München
Autorenportrait
Antje Siebert-Görlitz ist in der Betreuungsassistenz und biografischen Aktivierung von alten, dementiell betroffenen Menschen tätig.Stefan Gutensohn ist examinierter Altenpfleger mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation. Als Pflege-Haus- und Projektleiter war er in der europäischen Altenarbeit tätig und wurde mit seinem Pflegeteam 1997 mit dem Pflegepreis ausgezeichnet. Beide haben über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der häuslichen und stationären Altenarbeit. Sie arbeiten in der gemeinsamen "Kreativwerkstatt ZEITSPRUNG" in Idar-Oberstein an der Entwicklung von Spielekonzepten für die Altenarbeit.
Schlagzeile
Alltagsdinge wecken Erinnerungen