0

Neugeborene und das Recht auf Leben

suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1215

Erschienen am 24.10.1995
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518288153
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 17.7 x 10.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sollen Neugeborene, auch wenn sie schwer geschädigt oder frühgeboren sind, in jedem Fall am Leben bleiben? Ausgehend von der ethischen Frage nach dem Beginn des Rechtes auf Leben beim werdenden Menschen, setzt der Autor sich mit den Thesen des australischen Philosophen Peter Singer kritisch auseinander. Er schlägt eine Regelung vor, die den realen Interessen sowohl des Kindes als auch seiner Eltern und der Gesellschaft angemessen Rechnung trägt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Suhrkamp Verlag AG
info@suhrkamp.de
Torstr. 44
DE 10119 Berlin

Autorenportrait

Informationen zu Norbert Hoerster auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe