Beschreibung
Adam Sladek ist ein erfolgreicher Dichter, wenn auch mit einem recht enigmatischen Werk. Gelockt von viel Geld und der Aussicht auf die Gesamtausgabe seiner Gedichte, nimmt er eine Auftragsarbeit an. Bestellt wurde eine Dichtung, die schlafende Götter wecken und die Menschenwelt verwandeln soll. In Luxus und Abgeschiedenheit wird Sladek nur die beste ästhetische Kost vorgesetzt Filme, Fotografien, Bücher. Stutzig macht ihn die eine oder andere Erscheinung. Ist die junge Jägerin, die ihm begegnet, eine Reinkarnation der berühmten waghalsigen Fliegerin Amelia Earhart (wie sie selbst zu glauben scheint) oder ein Avatar der Göttin Artemis? Der Verdacht wächst, daß hinter der Auftragsarbeit eine ganz andere Absicht steckt. Und hinter dem Auftraggeber eine Macht, die Sladek in Lebensgefahr bringt. Dietmar Daths neuester großer Wurf: Ein Roman über den Wettkampf zwischen Kunst und Kommerz. Ein Dichter und ein Millionär streiten sich über den Stellenwert der Poesie. Der eine sieht in ihr die Bedingung für Politik, Wissenschaft und alles Schöne. Der andere will beweisen, daß es sie gar nicht gibt. Dann kommt Liebe ins Spiel. Aber wird deswegen alles gut?»Dietmar Dath stürmt auf sieben Gummistiefeln in die Zukunft, den großen, den allergrößten Menschheitsfragen entgegen.« Iris Radisch, Die Zeit »Dath dichtet eben nicht hilflos einer öden Wirklichkeit hinterher. Er dichtet mutig voran.« Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung »Ein irrwitziges und witziges Buch.« Wiebke Porombka, die tageszeitung »Sprachbewusst, ironisch, sinnlich, beiläufig, hochpolitisch!« U-Mag. Das Magazin der Popkultur und Gegenwart»Der produktivste und radikalste Schriftsteller Deutschlands.« Thomas Lindemann, Die Welt»Ein erfrischend durchgeknallter Roman voller großartiger Weltmaschinen.« Jutta Person, Süddeutsche Zeitung
Autorenportrait
Dietmar Dath, 1970 geboren, ist Autor und Übersetzer. Er war Chefredakteur der ZeitschriftSpex und von 2001 bis 2007 Feuilletonredakteur derFrankfurter Allgemeinen Zeitung, seit September 2011 ist er dort Filmkritiker.
Dietmar Dath veröffentlichte fünfzehn Romane, außerdem Bücher und Essays zu wissenschaftlichen, ästhetischen und politischen Themen, darunter die StreitschriftMaschinenwinter (2008) und dieBasisBiographie Rosa Luxemburg(2010). Jüngst ist Dietmar Dath auch als Dramatiker und Lyriker in Erscheinung getreten. Er lebt in Freiburg und Frankfurt am Main.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.