Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525407028
Sprache: Deutsch
Umfang: 242 S., 38 Fotos, 29 Tab., 38 Abb., 29 Tab. und Do
Format (T/L/B): 1.8 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Mit diesem Band lenken Rainer Zech und Claudia Dehn die Aufmerksamkeit auf einen oft vernachlässigten Aspekt der Arbeit von Organisationen. Mithilfe der Kategorie des gelingenden Managements geben sie Hilfestellung für einen ganzheitlichen organisationalen Erfolg, der den Blick auf die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns wieder in den Vordergrund rückt. Das Buch bezieht sich dabei speziell auf personenbezogene soziale Dienstleistungsorganisationen, weil eine einfache Übertragung von Management- und Beratungskonzepten aus der Wirtschaft in den sozialen Bereich nicht funktioniert. Dieses praxisorientierte Kompendium mit zusätzlichem Material zum Downloaden bietet also allen Menschen, die für Organisationen der Bildung, Beratung und Sozialen Arbeit tätig sind, nützliche Instrumente für ein gelingendes Management.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen
Autorenportrait
Claudia Dehn, Soziale Verhaltenswissenschaftlerin, Marketing-Kommunikationswirtin, zertifizierter Gestalt-Coach, Geschäftsführerin der ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH, Forschung und Publikation mit den Schwerpunkten Demokratieförderung und Organisations-/Qualitätsentwicklung.
Schlagzeile
Die Kategorie des gelingenden Managements bietet nützliche Praxistipps für die Arbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsorganisationen. Zugeschnitten auf den sozialen Bereich zeigen Rainer Zech und Claudia Dehn, wie diese Organisationen funktionieren und inwiefern sie sich von privatwirtschaftlichen Unternehmen unterscheiden. Mit ihrem Buch entwerfen die Autoren eine Managementlehre, die den organisationalen Erfolg ganzheitlich in den Blick nimmt und die Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns wieder in den Vordergrund rückt. Zusätzliches Download-Material ermöglicht ein einfaches Arbeiten mit den vorgestellten Managementinstrumenten.