0

Anforderungssituationen im kompetenzorientierten Religionsunterricht

20 Beispiele, E-Book inklusive

Bürig-Heinze, Susanne/Schaper, Carolin/Wenzel, Beate u a
Erschienen am 17.09.2014, 1. Auflage 2014
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525702116
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 27 Fotos
Format (T/L/B): 0.8 x 29.7 x 21.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Braucht man das, was da gelernt wird im Religionsunterricht? Und: Wofür braucht man es? Im modernen kompetenzorientierten Religionsunterricht haben Anforderungssituationen einen hohen Stellenwert. Durch sie sollen Schülerinnen und Schüler herausgefordert werden, religiöse Ausdrucksformen wahrzunehmen und zu deuten und auf die eigene Lebensgestaltung zu beziehen. Dieser Anspruch ist hoch und löst bei Lehrerinnen und Lehrern Lust, aber auch Unsicherheit beim Erkennen und Finden von angemessenen Anforderungssituationen aus. Die Arbeitshilfe bietet eine Fülle von konkreten Praxisbeispielen und Materialangeboten, die sich auf alle schulischen Altersstufen beziehen und klärt folgende Fragen: Was unterscheidet den Einstieg in eine Unterrichtssequenz von einer Anforderungssituation? Müssen Anforderungssituationen immer echte Lebenssituationen sein? Können auch fiktive Situationen zu Anforderungssituationen werden? Was können Anforderungssituationen beim Aufbau von Kompetenzen leisten? Inwiefern können Anforderungssituationen in die bisherige Unterrichtspraxis integriert werden? 20 Beispiele laden ein, an diese anzuknüpfen, Erfahrungen zu sammeln und eigene Wege zu gehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Susanne Bürig-Heinze unterrichtet Evangelische Religion und Biologie am Gymnasium Burgdorf bei Hannover.

Andere Kunden kauften auch