0

Haustechnik für Dummies Alles-in-einem-Band

eBook - Für Dummies

Erschienen am 27.07.2023, 1. Auflage 2023
26,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527833535
Sprache: Deutsch
Umfang: 656 S., 243.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Wollen oder müssen Sie wissen, wie die ganze Technik in Ihrem Haus funktioniert? Martin Schlobach erklärt Ihnen, wie Sie energiesparend bauen und sanieren, was es mit der Heizungs- und Kältetechnik auf sich hat, wie Lüftungen funktionieren, was Sie bei der Elektrotechnik in Ihrem Haus beachten sollten und vieles mehr. Er erläutert die Möglichkeiten von Smart Homes und weist Sie darauf hin, was Sie bei Wasser und Abwasser bedenken sollten. Außerdem erhalten Sie noch viele praktische Tipps: eine kleine Werkzeugkunde, eine Anleitung Strom- und Heizkostenabrechnungen zu verstehen, Hinweise um die Heizung zu optimieren und viele weitere. So werden Sie Ihr Haus besser verstehen und erfahren, wie Sie richtig Geld sparen können.

Autorenportrait

Martin Schlobach studierte in Berlin Technisches Gebäudemanagement und ist seit 2016 am Universitätsklinikum Bonn in der Bauabteilung tätig und betreut vielseitige Projekte als Projektleiter und Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung. Außerdem betreibt er seit 2013 den Weblog haustechnikverstehen.de.

Inhalt

Einleitung 21

Teil I: Willkommen in der Haustechnik 25

Kapitel 1: Einführung in die Haustechnik 27

Kapitel 2: Einflussfaktoren auf das Gebäude 33

Kapitel 3: Ein bisschen Physik muss sein Grundlagen der Gebäudetechnik 43

Teil II: Der Technikteil 89

Kapitel 4: Energiesparendes Bauen und Sanieren 91

Kapitel 5: Es wird warm im Gebäude: Die Warmwasserheizung 135

Kapitel 6: Kältetechnik für Gebäude 213

Kapitel 7: Steuerung und Regelung in der Gebäudetechnik 237

Kapitel 8: Lüftungs- und Klimatechnik 263

Kapitel 9: Elektrotechnik: Strom vom Kraftwerk zur Steckdose 329

Kapitel 10: Licht- und Beleuchtungstechnik 387

Kapitel 11: Smart Home: Das intelligente Gebäude 405

Kapitel 12: Wasser und Abwasser im Gebäude 423

Teil III: Praktische Tipps für die eigene Haustechnik 455

Kapitel 13: Die eigene Heizung optimieren 457

Kapitel 14: Wärmepumpen im Altbau und was es zu beachten gilt 479

Kapitel 15: Stromrechnung und Heizkostenabrechnung verstehen 485

Kapitel 16: Tipps, Tricks und Energiesparmaßnahmen 499

Kapitel 17: Tipps für die eigene Mini-Solaranlage 517

Kapitel 18: Kleine Werkzeugkunde 531

Kapitel 19: Das Baumarkt-Phänomen: Sie können nicht alles selbst machen 545

Teil IV: Praxisteil hydraulischer Abgleich 553

Kapitel 20: Den hydraulischen Abgleich verstehen und umsetzen 555

Kapitel 21: Beispielrechnung für einen hydraulischen Abgleich 575

Teil V: Der Top-Ten-Teil 613

Kapitel 22: Zehn Webseiten zur Gebäude- und Energietechnik 615

Abbildungsverzeichnis 619

Stichwortverzeichnis 633

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Schlobach, Martin"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Hobby, Haus/Heimwerken, Do it yourself"

Alle Artikel anzeigen