0

Partizipation als Entscheidungshilfe

Pardizipp ein Verfahren der (Langfrist-)Planung und Zukunftsforschung

Erschienen am 29.04.1997, 1. Auflage 1997
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531130224
Sprache: Deutsch
Umfang: xxii, 404 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeEinleitung - Zum Stellenwert unseres Ansatzes in der Zukunftsforschung - Projektablauf, insbesondere die Entwicklung der Szenarien - Die Berücksichtigung besonderer Aspekte und Themen - Methodische Einzelprobleme - Rückschlüsse aus dem Experiment 'NRW 2000' auf den PARDIZIPP-Ansatz - Gesellschaft, Politik und PARDIZIPP.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Peter H. Mettler ist Professor für Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule Wiesbaden. Thomas Baumgartner ist Leiter von "creato", Netzwerk für Kreative Umweltplanung in Zürich.

Schlagzeile

InhaltsangabeEinleitung - Zum Stellenwert unseres Ansatzes in der Zukunftsforschung - Projektablauf, insbesondere die Entwicklung der Szenarien - Die Berücksichtigung besonderer Aspekte und Themen - Methodische Einzelprobleme - Rückschlüsse aus dem Experiment 'NRW 2000' auf den PARDIZIPP-Ansatz - Gesellschaft, Politik und PARDIZIPP.