0

Geschlecht Nebensache?

Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der Sozialen Arbeit

Erschienen am 15.08.2006, 1. Auflage 2006
69,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531149479
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 346 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Gender, bisher ein Themenfeld unter vielen in den Strukturbeschreibungen Sozialer Arbeit, wird in der vorliegenden Publikation arbeitsfeldbezogen ausdifferenziert. Die Autorinnen und Autoren stellen thematische Grundlagen und praktische Handlungsanforderungen ins Zentrum einer geschlechterdifferenzierenden Analyse der Jugendhilfe und der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen. Darüber hinaus wird das Geschlechterverhältnis der Profession in einer historischen und aktuellen Perspektive thematisiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Margherita Zander, Luise Hartwig und Irma Jansen sind Professorinnen am Fachbereich Sozialwesen Fachhochschule Münster.

Inhalt

Männer und Frauen in der Geschichte der Sozialen Arbeit - Soziale Arbeit als Frauenberuf - Transkulturalität als Strategie - Mädchenarbeit in Theorie und Praxis - Gender und Hilfeplanung - Jungenarbeit: Entwicklung und Stand in Deutschland - Soziale Arbeit mit rechtsorientierten Mädchen und Jungen - Männlichkeit in prekären Lebenslagen - Weiblichkeit und Gewalt - "Der Frauenknast": Entmystifizierung einer Organisation - Soziale Arbeit und Gesundheit - Gender und Suchtkrankenhilfe - Familien und Geschlechterkonstruktionen

Schlagzeile

GenderDiskurse in der Sozialen Arbeit

Weitere Artikel vom Autor "Margherita Zander/Luise Hartwig/Irma Jansen"

Alle Artikel anzeigen