0

Theorien der Sozialpädagogik - ein Theorie-Dilemma?

Erschienen am 26.02.2009, 1. Auflage 2009
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531161280
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Diskussionen um das wissenschaftliche und theoretische Selbstverständnis der Sozialpädagogik erwecken aktuell den Anschein, die Sozialpädagogik unterläge einem "Theorie-Dilemma". Ziel des Bandes ist es, die Vielfalt an Theorien der Sozialpädagogik einer kritischen Bestandsaufnahme zu unterziehen, zu diskutieren und zu systematisieren, um so das potentielle "Theorie-Dilemma" innerhalb der Sozialpädagogik aufzulösen und neue, innovative Wege für eine im Wesentlichen an pädagogischen Dimensionen orientierte Theorie der Sozialpädagogik aufzuzeigen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften an der FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven und Privatdozent an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Inhalt

Mit Beiträgen von Franz-Michael Konrad, Michael Winkler, Jürgen Reyer, Carsten Müller, Norbert Huppertz, Maja Heiner, Hansjosef Buchkremer, Carola Kuhlmann, Fritz Rüdiger Volz, Maximilian Buchka, Christian Niemeyer, Michael May, Susanne Maurer, Susanne Dungs

Schlagzeile

Aktuelle Antworten auf das "Theorie-Dilemma"