0

Grounded Theory Reader

Erschienen am 28.06.2011, 2. Auflage 2011
79,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531171036
Sprache: Deutsch
Umfang: 468 S., 4 s/w Illustr., 468 S. 4 Abb.
Format (T/L/B): 3.5 x 24.7 x 18 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der "Grounded Theory Reader" bietet einen Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der Grounded-Theory-Methodologie, die international am weitesten verbreitete qualitative Forschungsstrategie. Die Verfahrensbegründer, Barney Glaser und Anselm Strauss, sowie Kathy Charmaz, Adele Clarke und Juliet Corbin als deren "Schülerinnen" und zentrale Repräsentantinnen der "zweiten Generation" stellen in Originalbeiträgen und Interviews - erstmals in deutscher Übersetzung - ihre jeweiligen Standpunkte und Arbeitsweisen vor. Zusätzlich erörtern renommierte deutschsprachige Experten und Expertinnen, neben den beiden Herausgebenden u.a. Franz Breuer, Udo Kelle, Jo Reichertz, Gerhard Riemann und Jörg Strübing, Herausforderungen der GroundedTheoryMethodologie mit Blick sowohl auf epistemologische Voraussetzungen als auch auf deren Nutzung in der Forschungspraxis.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Günter Mey ist Professor für Entwicklungspsychologie und qualitative Methoden an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dr. Katja Mruck leitet den Arbeitsbereich Open Access im Center für Digitale Systeme der FU Berlin.

Inhalt

Mit Beiträgen von Barney Glaser, Judith Holton, Anselm Strauss, Juliet Corbin, Kathy Charmaz, Adele Clarke, Franz Breuer, Jo Reichertz, Udo Kelle, Charles Berg, Marianne Milmeister, Petra Muckel, Gerhard Riemann, Katja Mruck, Günter Mey u.a.

Schlagzeile

Positionen und Kontroversen zur Grounded Theory