Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531185071
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 270 S., 93 s/w Illustr., 270 S. 93 Abb.
Format (T/L/B): 1.6 x 20.9 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeZentrale Befunde.- Forschungsdesign.- Montessorischule: eine Kurzcharakteristik.- Wie erleben und beurteilen Montessorischüler und -eltern Schule und Unterricht?.- Grundeinstellungen und Werthaltungen.-Gesundheitsverhalten und -einstellungen.- Kulturelle Bildung, Praxis und Interessen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden
Autorenportrait
Dr. Sylva Liebenwein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Dr. Heiner Barz ist Professor für Bildungsforschung und Bildungsmanagement am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Dr. Dirk Randoll ist Professor für Empirische Sozialwissenschaft im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn und Projektleiter bei der Software AG-Stiftung in Darmstadt.
Inhalt
Zentrale Befunde - Forschungsdesign - Montessorischule: eine Kurzcharakteristik - Wie erleben und beuarteilen Montessorischüler und -eltern Schule und Unterricht? - Grundeinstellungen und Werthaltungen - Gesundheitsverhalten und -einstellungen - Kulturelle Bildung, Praxis und Interessen
Schlagzeile
Diskurs Reformpädagogik