Beschreibung
Mit seinem Vorschlag, soziale Phänomene mittels einer Analytischen Soziologie aufzuschlüsseln, hat Peter Hedström jüngst die Debatte um eine angemessene soziologische Erklärung Stichwort: Mechanismen neu entfacht. In diesem Sammelband diskutieren international renommierte Soziologen diese Fortentwicklung der Analytischen Soziologie. Schwerpunkte der Diskussion sind die epistemologischen Grundlagen der Analytischen Soziologie, die Handlungstheorie sowie die Möglichkeiten agentenbasierter Computersimulationen.
Autorenportrait
Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen University.
Thomas Grund, MPhil., arbeitet am Nuffield College, Oxford.
Inhalt
Einführung in die Diskussion zur Analytischen Soziologie.- Einführung in die Diskussion zur Analytischen Soziologie.- Sozialtheorie.- Mechanismische Erklärungen und die Anatomie des Sozialen.- Wie aussage- und erklärungskräftig sind die sozialtheoretischen Konzepte Peter Hedströms?.- Auf den Schultern von Robert Merton?.- Auf der Suche nach Identität.- Der soziale Wandel der Analytischen Soziologie im Lichte kritischer Reflexion.- Handlungstheorie.- Die Kontextualisierung von Akteuren und ihren Präferenzen.- Die Analytische Soziologie Peter Hedströms und die Tradition der rationalen Sozialtheorie.- Analytische Soziologie und Rational Choice.- Methodologie.- Singuläre Mechanismen und Bayessche Narrative.- Kritik der Analytischen Soziologie.- Agentenbasierte Modelle in der Soziologie.- Populationsbasierte versus nachbarschaftsbasierte soziale Vergleiche.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.