Beschreibung
Die Hände öffnen, Altes loslassen und bereit werden für Neues - so beschreibt Henri Nouwen das Wesentliche des Gebets. Er ermutigt zu einer vertrauensvollen Hinwendung zu Gott und führt in die verschiedenen Dimensionen des Gebets ein: Stille und Meditation, Zustimmung und Annehmen, Hoffnung und Mitgefühl. Das Gebet endet aber nicht in der Gottesbeziehung des Einzelnen, sondern bezieht immer wieder die Bedürfnisse des Nächsten sowie die gesellschaftliche und politische Wirklichkeit mit ein. Beten gibt die Kraft zu Wandel und Neubeginn.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Claudius Verlag im Evangelischen Presseverband für Bayern e.
Jutta Hollick
claudius@epv.de
Birkerstraße 22
DE 80636 München
Autorenportrait
HENRI JOZEF MACHIEL NOUWEN 1932-1996, holländischer katholischer Priester, Theologe, Psychologe und einer der weltweit am meisten gelesenen geistlichen Schriftsteller. Seit 1971 Professor für Spiritualität an der Yale-University und an der Harvard Divinity School. 1986 gab er seine wissenschaftliche Karriere auf und arbeitete bis zu seinem Tod als geistlicher Lehrer in der Arche-Gemeinschaft "Daybreak" in Kanada, einer Lebensgemeinschaft geistig behinderter Menschen.
Schlagzeile
Die Kraft des Gebets