Beschreibung
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem Betreiber von Industrieanlagen vor zahlreiche Herausforderungen. Eine Vielzahl von Betreibern ist nunmehr verpflichtet, für den Ausstoß von Kohlendioxid aus ihrer Anlage eine entsprechende Menge an Emissionsberechtigungen vorzuhalten. Das Handbuch beleuchtet hierzu ausführlich die rechtlichen Rahmenbedingungen, angefangen vom Zuteilungsanspruch, den Zuteilungsregeln, der Antragstellung und der Zuteilung bis hin zur Vermeidung von Sanktionen sowie praktischen Fragen des Rechtsschutzes. Dargestellt werden zudem praktische und rechtliche Fragen der innerbetrieblichen Organisation sowie des Handels mit Emissionsberechtigungen. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die rechtlichen Erfordernisse anderer flexibler Instrumente (CDM, JI) und die Einführung des ProMechG zur Umsetzung entsprechenden europäischen Rechts sowie einen Ausblick auf die zweite Handelsperiode (2008-2012). Die wesentlichen einschlägigen Rechtsvorschriften werden dem Leser im Anhang an die Hand gegeben.
Inhalt
Grundlagen.- Emissionshandelspflichtigkeit von Anlagen.- Emissionshandelsrecht in der betrieblichen Praxis.- Zuteilungsverfahren 2005 bis 2007.- CO2-Ermittlung und Berichterstattung.- Abgabepflicht.- Sanktionen.- Handel mit Emissionsberechtigungen.- Rechtsschutz.- Entwicklung des Emissionshandelsrechts.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.