Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540584438
Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 125 S., 20 s/w Illustr., 125 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 1 x 23.5 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Inhaltsangabe1 Die Röntgenröhre.- 1 Die Röntgenröhre.- 1.1 Die Kathode.- 1.2 Die Anode.- 1.3 Das Röntgenröhrenschutzgehäuse.- 1.4 Tiefenblende.- 1.5 Kennzeichen der Röhre.- 1.6 Faktoren, die die Fokusgröße beeinflussen.- 1.7 Der Generator.- 1.7.1 Aufbau des Generators.- 1.7.2 Die Steuerung.- 1.7.3 Die Regelung.- 2 Entstehung der Röntgenstrahlen.- 2 Entstehung der Röntgenstrahlen.- 2.1 Der elektronische Brennfleck.- 2.2 Der thermische Brennfleck.- 2.3 Der optische Brennfleck.- 2.4 Der Heel-Effekt.- 3 Eigenschaften und Wechselwirkung von Röntgenstrahlen.- 3 Eigenschaften und Wechselwirkung von Röntgenstrahlen.- 3.1 Schwächungseffekt.- 3.2 Streuung.- 3.3 Darstellung der Schwächungsvorgänge.- 3.4 Absorption.- 3.5 Paarbildung.- Beeinflussung der Strahlen durch Zusatzgeräte.- 4 Raster.- 4.1 Bewegte Raster.- 4.2 Feststehende Raster.- 4.3 Rasterkenngrößen.- 4.4 Die Wirksamkeit von Rastern.- 4.4.1 Schachtverhältnis.- 4.4.2 Selektivität.- 4.5 Möglichkeit zur Streustrahlenreduktion.- 4.6 Bedienungsfehler von Rastern.- 4.7 Filter.- 4.8 Ausgleichsfilter.- 5 Geometrische Abbildungen.- 5.1 Abstandsquadratgesetz.- 5.2 Geometrische Unschärfe.- 5.3 Bewegungsunschärfe.- 5.4 Materialbedingte Unschärfe.- 6 Filmaufbau.- 7 Verstärkerfolie.- 8 Filmentwicklung.- 8.1 Primäre Elektronenphase.- 8.2 Sekundäre Zwischengitter-Ionenphase.- 8.3 Zusammensetzung des Entwicklers.- 8.4 Filmaufbewahrung.- 9 Fixierung.- 10 Schwärzungskurve - Gradationskurve.- 11 Durchleuchtung.- 11.1 Aufbau des Bildverstärkers.- 12 Kontrastmittel (KM).- 13 Tomographie.- 14 Qualitätskontrolle.- 14.1 Qualitätskontrolle der technischen Faktoren.- 14.2 Prüfungsarten.- 14.3 Durchführung der Qualitätskontrolle der Filmverarbeitung.- 14.4 Densitometrische Auswertung des Stufenkeils.- 14.5 Konstanzprüfung der Filmverarbeitung.- 14.6 Durchführung der Konstanzprüfung (Röntgengerät).- 14.7 Auswertung der Aufnahmen des Prüfkörpers.- 15 Dosimetrie.- 15.1 Ionendosis.- 15.2 Ionendosisleistung.- 15.3 Energiedosis.- 15.4 Energiedosisleistung.- 15.5 Äquivalentdosis.- 15.6 Flächendosisprodukt.- 16 Allgemeine Hinweise zum Strahlenschutz.- 16.1 Baulicher Strahlenschutz.- 16.2 Gerätebezogene Strahlenschutz.- 16.3 Personenbezogener Strahlenschutz.- 16.4 Wirkung und Auswirkung der Absorption von Röntgenstrahlen.- 16.5 Kontrollbereich (§ 58 StrSchv).- Anschauungsmaterial.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg