Beschreibung
Zwei neue Pferde sorgen in Julias Reitstall für Gesprächsstoff: Pony Lollypop gehört ausgerechnet der Tochter des gefürchteten Mathelehrers. Und die kleine Marie ist völlig überfordert mit ihrer schönen, aber starrköpfigen Stute Prinzess. Ob Julia und ihre Freunde Rat wissen, wie sie den beiden Mädchen doch noch zum Reiterglück verhelfen können?
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
cbj Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Neumarkterstr. 28
DE 81673 München
Autorenportrait
Dr. Christiane Gohl wurde 1958 in Bochum geboren. Die promovierte Pädagogin arbeitet als freie Fachjournalistin und Werbetexterin. Seit ihrem zehnten Lebensjahr beschäftigt sie sich mit Pferden und reitet in verschiedenen Disziplinen. Pferdefreundliches R
Leseprobe
Ein Pferd zu Weihnachten 'Hoffentlich hampelt er nicht nur herum', sorgte sich Julia und versuchte, ihren dreijährigen Connemara-Wallach Coffee daran zu hindern, in ihre Gerte zu beißen. Sie saß auf Glorias Pony Rainbow und führte Coffee als Handpferd. Gemeinsam mit ihren Freunden Olaf und Nickie hatte sie eine kleine Schaunummer zum Handpferdereiten mit jungen Pferden eingeübt. Jetzt, beim Weihnachtsreiten im Reitverein, stand die Vorführung an. Ein paar Turnierhelfer bauten eben die Hindernisse des vorangegangenen E-Springens ab. Julia und die anderen waren als Pausenfüller vor dem A-Springen eingeplant. 'Wird schon klappen', brummte Julias Freund Olaf und ordnete die Zügel seines Islandponys Godi und des Handpferds Hillbilly. Olafs Gespann sah lustig aus, denn der zweijährige Quarter-Wallach Billy war jetzt schon deutlich größer als das Führpferd. Dafür stand er aber ganz gelassen und brav neben seinem erwachsenen Freund, statt wie Coffee ungeduldig herumzutänzeln. Julia war sich klar darüber, dass ihr Gespann der Schwachpunkt der Nummer war. Im Gegensatz zu Olaf und Nickie besaß sie kein eigenes Reitpferd, von dem aus sie Coffee führen konnte. Sie übte also nur mit ihm, wenn Gloria ihr Rainbow lieh, und das war natürlich nicht täglich der Fall. 'Mehr aufregen als Megan wird Coffee sich wohl kaum', meinte auch Nickie beschwichtigend. Ihre hübsche braune Welsh-Cob-Stute, ebenfalls drei Jahre alt, stand gespannt wie eine Feder neben ihrem gelassenen Führpferd Piazza. Megan war unzweifelhaft auf hundertachtzig, aber sie liebte öffentliche Auftritte. Bestimmt lief sie zu voller Form auf, sobald die Show erst mal losging. Endlich war es so weit: Herr Hannemann, der Vorsitzende des Reitvereins, kündigte die drei Reiter und ihr Schaubild an. Julia holte noch einmal tief Luft, als die ersten Töne der Musik erklangen. Dann ritt sie neben Nickie ein, wobei Coffee wie ein Wilder losschoss. Megan dagegen legte sogleich einen Imponiertrab vor, bei dem ihr Führpferd Piazza kaum mithalten konnte. Olaf folgte mit seinem ungleichen Gespann. Der Fuchs Hillbilly war zwar weder so hübsch wie der milchkaffeefarbene Coffee noch so elegant wie die spritzige Megan, dafür aber absolut zuverlässig. Artig trabte er neben dem braunen Godi her. In den nächsten fünf Minuten kämpfte sich Julia leidlich erfolgreich durch ihre Schaulektionen. Coffee mochte nicht im Takt der Countrymusik traben, sondern galoppierte immer mal wieder an. Nur wenn es an einem der Scheinwerfer vorbeiging, wäre er jedes Mal am liebsten stehen geblieben, um sich das Ding näher anzusehen. Bei der dritten oder vierten Runde passierte es dann. Julia verpasste den richtigen Moment zum Weitertreiben und Coffee rammte die Beine in den Boden. Julias Arm schien immer länger zu werden, während Rainbow weitertrabte. Coffee machte keine Anstalten, ihm zu folgen, sondern starrte fasziniert ins Publikum. Schließlich ließ Julia los. Coffee fuhr mit der Untersuchung des Scheinwerfers fort, während Rainbow zum Wechsel durch die ganze Bahn abbog. Julia, wie erstarrt durch das Missgeschick, ritt die Aufgabe erst mal weiter. Nickie, die ihr von der anderen Seite entgegenkam, erfasste die Lage sofort. 'Lächeln! Tu so, als sei das geplant!', rief sie Julia zu - und löste elegant auch Megans Führstrick, als sie an dem immer noch still stehenden Coffee vorbeikam. Nun hatte Megan offensichtlich wenig Interesse für Scheinwerfertechnik. Stattdessen fing sie sofort an, sich vor dem Publikum zu produzieren, und tanzte imponierend durch die Bahn. Coffee, aufgeschreckt durch ihr Auftauchen, tat es ihr nach. Während Nickie und Julia mühsam lächelnd ihr Programm durchzogen, tobten die beiden Jungpferde vergnügt kreuz und quer durch die Bahn. Das Publikum beklatschte ihre Einlagen, sowohl Megans Schweben als auch Coffees Bocksprünge. 'Und jetzt reiten wir in die Mitte und fangen sie wieder ein', rief Nickie Julia zu, als die beiden bei einem Wechsel durch die Mitte der Bahn nebeneinander ritten. Juli Leseprobe