0

Stress- und Emotionsregulation für Jugendliche

eBook - Trainingsmanual zum Programm »Stark im Stress«. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Erschienen am 17.07.2019, 1. Auflage 2019
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783621286527
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S., 10.80 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Jugendliche werden mit stets neuen Herausforderungen und Entwicklungsaufgaben konfrontiert. Doch sind nicht ausreichend Ressourcen und Problemlösestrategien vorhanden, kann es zu einer dauerhaften Stressbelastung kommen. Die Folge: Wichtige Entwicklungsaufgaben können nicht bewältigt werden. Hält die Stressbelastung an, kann auch die physische und psychische Gesundheit beeinträchtigt werden.Dieses Trainingsmaual hilft, während einer Psychotherapie oder Beratung, die Stressbewältigungskompetenzen von Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren zu fördern. Dabei wird der Fokus insbesondere auf die Frusttoleranz, Resilienz, Empathie und emotionale Selbstwirksamkeit gelegt. Das Training ist modular aufgebaut und fördert unterschiedliche Kompetenzen (Körper, Gedanken und Verhalten). Es umfasst fünf Bausteine, die Selbstwirksamkeit fördern, Denkfallen überwinden oder helfen, die eigenen Emotionen besser zu verstehen. Mit vielen Übungen, Spielen und zusätzlichem Arbeitsmaterial für die Praxis.Aus dem InhaltDas Jugendalter Stress und Emotionen Trainingsverhalten als Schlüsselvariable für Trainingserfolg Überblick über das Training Was du über Stress und Emotionen wissen solltest und wie dir dieses Wissen im Alltag nützt Empathie unsere Mitmenschen und uns erforschen Von Shaolin-Mönchen lernen: Energie bündeln Die besten Schauspieler fühlen, was sie spielen Wie man die Stärke positiver Erinnerungen nutzen kann Das Geheimnis hinter Erfolg und Gesundheit Hinter jedem Erfolg steht ein Team: Stelle dein Erfolgsteam zusammen Das Geheimnis der Marathonläufer: in den Flow kommen Kapitän auf dem eigenen Schiff werden, Regisseur im eigenen Leben sein wie wirkliche Selbstbestimmung gelingt Typische Denkfallen erkennen und vermeiden

Autorenportrait

Prof. Dr. Marcus Eckert ist Professor für Psychologie an der APOLLON Hochschule in Bremen.Dr. Torsten Tarnowski (Dipl.-Soz.Päd.) ist Leiter am Institut LernGesundheit in Lüneburg.Luise Merten arbeitet als Lehrkraft an der Integrierten Gesamtschule Embsen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.