0

Wie verstehen moderne Konzepte der Literaturwissenschaft die 'Referenzillusion' der Autobiographie? -Am Beispiel des Konzepts von Jean Starobinski

eBook

Erschienen am 24.09.2003, 1. Auflage 2003
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638219006
Sprache: Deutsch
Umfang: 5 S., 0.11 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Universität Rostock (Institut f. Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die Referenzillusion, die den Autobiographienunterliegt, anhand von Jean Starobinskis Konzept betrachtetwerden.Referenzillusion und Autobiographie- zwei Begriffe, diezunächst einiger Klärung bedürfen.Referenzillusion - betrachtet man diesen Begriff näher, so ist erzunächst in zwei Teile zerlegbar. Auf der einen Seite verweist erauf Referenz, was man umschreiben könnte mit: Beziehungzwischen einem sprachlichen Ausdruck und dem damitbezeichneten Inhalt, (frz.: référence = Bezugnahme, Empfehlung).1Auf der anderen Seite umfaßt der Ausdruck Illusion, was einefalsche Vorstellung bzw. Selbsttäuschung meint.2Zum zweiten betrifft die Fragestellung die Autobiographie,welche eine Erzählung über das eigene Leben ist, und in einerlängeren schriftlichen Form auftritt. Sie bietet einen Überblick übereinen bestimmten Lebensabschnitt unter der Perspektive einerzeitlichen Distanz.31 Wahrig-Burfeind (Hg.):Bertelsmann Universal Lexikon. Fremdwörter. S.608.Gütersloh 1992.2 Ebenda, S.286.3 Biti, Vladimir: Literatur-und Kulturtheorie.Autobiographie.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.