Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe des technischen Fortschritts der letzten Jahrzehnte erzeugte sich die Menschheit nicht nur mehr Behaglichkeit, sondern auch zusätzliche elektromagnetische Belastung. Der trade-off zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und gesundheitlicher Beeinträchtigung wird in den Medien und durch unterschiedliche Forschungsgemeinschaften kontrovers diskutiert. Da das Thema Elektrosmog aus verschiedenen Blickrichtungen betrachtet werden kann, ergeben sich daraus unterschiedliche Untersuchungsergebnisse, dennoch besteht immer noch großer Forschungsbedarf, um gesundheitlichen Auswirkungen vorzubeugen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll durch Darstellung der Thematik aus technischer, medizinischer und biologischer Sicht ein wissenschaftsübergreifender Überblick vermittelt werden. Aus ganzheitlicher Sicht werden die Wechselwirkungen des natürlichen und des künstlichen Frequenzspektrums verdeutlicht. Der Schwerpunkt liegt insbesondere in der biologischen Wirksamkeit elektromagnetischer Strahlung. Das erste Kapitel umfasst die Definition von Elektrosmog und den elektromagnetischen Grundlagen anhand des Frequenzspektrums. Das zweite Kapitel behandelt das biologische System Mensch in Hinblick auf die Wirksamkeit von Strahlenemissionen auf den menschlichen Körper. Kapitel drei bezieht sich auf das natürliche elektromagnetische Feld der Erde und dessen Wirkung auf den Menschen. Kapitel 4 kennzeichnet die künstlichen Belastung am Bildschirmarbeitsplatz. Danach folgt ein Exkurs zur Geschichte des Mobilfunks und im Anschluss daran die resultierenden gesundheitlichen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung. Die letzten beiden Kapitel definieren die derzeitigen Grenzwerte und die Möglichkeiten der Strahlenreduktion vor allem durch Abschirmung von elektromagnetischen Feldern. Der Exkurs Magnetfeldtherapie erläutert abschließend grenzwissenschaftliche Erklärungen der natürlichen Erdstrahlung und dessen gesundheitlichen Nutzen in der Alternativmedizin vorstellen. Im Anhang 3 wird zusätzlich das grenzwissenschaftliche Gebiet der Radiaesthesie genauer untersucht und dessen physikalischen Grundlagen aufgearbeitet.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.