0

Das Problem Feinstaub - Die Entwicklung einer absehbaren Krise

eBook

Erschienen am 03.03.2006, 1. Auflage 2006
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638475242
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.24 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Politikfeldanalyse der Umweltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ausgangspunkt dieser Fallstudie bildet die Annahme, dass es einen Zusammenhang zwischen der Implementationsstruktur bzw. den daraus resultierenden Problemen und des Agenda-Setting gibt. Exakter formuliert: Die Implementationsprobleme bei der Reduzierung der Feinstaub-Belastung der Luft führten zu einer zeitlichen Problemverschiebung, welche den Weg zu einem neuen Agenda-Setting-Prozess ebnete. Das Forschungsinteresse dieser Arbeit besteht demnach darin, die Auswirkungen von Implementationsprozessen auf zukünftige bzw. nachfolgende Agenda-Setting-Prozesse zu untersuchen.Um diesen Zusammenhang anschaulich zu verdeutlichen ist die Arbeit folgendermaßen aufgebaut: Im ersten Kapitel wird ein theoretischer Überblick zu Agenda-Setting- und Implementationsprozessen im Rahmen der Policy-Analyse gegeben. Darauf aufbauend wird der Zusammenhang zwischen Implementationsproblemen einer Policy und dem Agenda-Setting innerhalb des Policy Cycle2 herausgearbeitet. Das Bundes- Immissionsschutzgesetz, welches entsprechende Instrumente zur Reduzierung der Feinstaub-Belastung bereithält, wird im zweiten Kapitel thematisiert. Hierbei wird auf die Implementationsstruktur und die Implementationsprobleme eingegangen. Die aktuelle öffentliche Diskussion wird im dritten Kapitel als Folge der Implementationsdefizite behandelt. Im letzten Kapitel erfolgen eine kurze Zusammenfassung des Prozesses sowie eine wertende Stellungnahme.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.