0
Grundwissen Nahost-Konflikt - Cover

Grundwissen Nahost-Konflikt

Aspekte einer Krisenregion im Kontext Politischer Bildung

Erschienen am 12.10.2023, 1. Auflage 2023
43,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639499032
Sprache: Deutsch
Umfang: 52 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz als Teilbereiche einer Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft untersuchen Veränderungen von Lebenssituationen, Machtstrukturen, soziale Gerechtigkeit und Achtung von Menschenrechten. Der Nahost-Konflikt ist in Palästina eine nationale Auseinandersetzung zwischen der arabischen und jüdischen Bevölkerung. Der UNO-Teilungsbeschluss vom 29. November 1947 setzte diese Auseinandersetzung in Kraft, obwohl es keine Strategie gab, die Teilung friedlich umzusetzen. Wesentlich ist eine Demokratisierung von politischen Systemen, wobei der Arabische Frühling Hoffnungen weckte. Reformen wurden durch Machtkämpfe und ein Fehlen zivilgesellschaftlicher und demokratischer Strukturen verhindert. Folgen spüren die westlichen Gesellschaften. Das wirft Fragen nach der politischen Rolle, Verantwortlichkeiten, Herausforderungen und Möglichkeiten auf. Politische Bildung will ein Grundverständnis für die Besonderheit der Region bewirken. Die Studie soll Einblick in die Bedingungen, Hintergründe und Auseinandersetzungen geben.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt