0

Informations- und Kommunikationsprozesse

Welchen Störungen unterliegt der Kommunikationsprozess und wie können diese reduziert werden? Eine kritische Reflexion am Beispiel der Unternehmenssimulation Asperitas.

Erschienen am 13.07.2010, 3. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640658077
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Seminar Interaktionsprozesse und Teamentwicklung Asperitas, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation wird mittlerweile als Erfolgsfaktor einer Unternehmung betrachtet und nimmt eine sehr bedeutende Rolle ein. Es ist somit zunehmend wichtig im Arbeitsalltag eine ausreichende Kommunikation sicherzustellen. Doch schafft quantitativ mehr Kommunikation ein besseres Verständnis? Aus vielen Worten entspringt ebensoviel Gelegenheit zum Mi[ss]verständnis. (William James, 1842-1910) Wie bereits William James im 19. Jahrhundert erkannt hat, kann Kommunikation auch zahlreiche Probleme mit sich bringen und zu Missverständnissen führen. Es stellt sich die zentrale Frage, welchen Störungen der Kommunikationsprozess unterliegt und wie diese reduziert werden können. Diese Arbeit wird nach einer Darstellung der mit dem Kommunikationsprozess in Zusammenhang stehenden Begrifflichkeiten die Funktionsweise eines Sender-Empfänger-Modells aufzeigen. Dabei spielt sowohl die asymmetrische als auch die symmetrische Kommunikationsweise eine bedeutende Rolle. Darüber hinaus werden mögliche Kommunikationsstörungen aufgezeigt, welche sowohl internen als auch externen Ursprungs sein können. Auch eine praktische praktische, dem Sender-Empfänger-Modell folgende Anwendung der theoretischen Inhalte am Organisationslaboratorium Asperitas sind Inhalt dieser Ausführungen. Eine kritische Reflexion mit Maßnahmen und Verbesserungsmöglichkeiten wird diese Arbeit abrunden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt