Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: HS England im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eroberung Englands durch die Normannen war die letzte erfolgreiche Invasion Englands. Sie beeinflusste die Geschichte Englands ungemein stark, da durch sie England stärker an das kontinentale Europa herangeführt wurde, der skandinavische Einfluss auf der Insel zurückdrängt wurde und die Bühne für den englisch-französischen Konflikt bereitet wurde, der bis ins 19. Jahrhundert hinein andauern sollte. Ferner bildete sie die Grundlage für eine der mächtigsten Monarchien Europas, den Beginn der Entwicklung des Common Law und die Vorbereitung für das höchstentwickelte Verwaltungssystem Westeuropas. Schließlich wurde die englische Sprache und Kultur grundlegend durch die normannischen Einflüsse verändert. In dieser Hausarbeit soll nun ein Überblick über die Ereignisgeschichte vor, während und nach der unmittelbaren Eroberung durch Herzog Wilhelm gegeben werden. Spezieller soll danach auf die politische Sicherung der Herrschaft und die sozialen Folgen der Eroberung sowohl unter Wilhelm I. und seinen Söhnen Wilhelm II. und Heinrich I. eingegangen werden. Dabei sollen die Konflikte mit König Philipp von Frankreich in der Normandie auf Grund des Umfangs der Arbeit gänzlich ausgeklammert werden und das Augenmerk nur auf England liegen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.