Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Sozialisation im Primarbereich , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das Kinderbuch 'Irgendwie anders'. Bereits nach dem ersten Durchlesen war ich von dem Zugang des Buchs zu sozialen Themen wie Andersartigkeit und Toleranz nicht nur beeindruckt, sondern auch von der Übertragbarkeit auf die Grundschulpraxis überzeugt. In dieser Hausarbeit werde ich, den Kriterien zur didaktischen Analyse Wolfgang Klafkis folgend, den Gegenstand bzw. Inhalt des Buches analysieren, die Bedeutung des Inhalts für die Gegenwart als auch für die Zukunft von Kindern im Grundschulalter sowie die Zugänglichkeit zur Thematik herausstellen. Darüber hinaus erarbeite ich einen speziellen methodischen Vorschlag zur Verwendung des Buches in der Grundschule und die damit verbundenen Lernziele.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.