0

Filmgeschichte - ein kurzer Überblick

eBook

Erschienen am 08.03.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640853793
Sprache: Deutsch
Umfang: 10 S., 0.12 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Zweifelsohne ist der Film das Medium unserer Zeit. Als Synthese von Schauspiel,Buch, Fotografie, Malerei, Ton und der Komponente Illusion suchte der Film bereitsin seinen Kinderschuhen die Wirklichkeit abzubilden, wie es die Erstlingswerke derGebrüder Lois und Auguste Lumiére, die als die Erfinder des Kinomathographgelten, beweisen, in welchen alltägliche Abläufe, wie das Verlassen von Arbeiternaus der Fabrik oder die Ankunft eines Zuges im Bahnhof, erstmals vor Publikum am28.12.1885 in Paris vorgeführt wurden. (vgl. Leonhard 1999: S. 1161) So hattengenannte Erfinder es bewerkstelligt die faszinierenden, jedoch auf einen oderwenige Zuschauer beschränkten Aufführungsapparate wie Daumenkino,Guckapparat und Laterna magica zu einem Apparat weiterzuentwickeln, der alskultur- und gesellschaftsdeterminierende Konstante unsere Gesellschaft, aufgrundseiner Fähigkeit bewegte Bilder abzubilden, und Selbige vor Massen darzustellen,maßgeblich verändert hat, uns von der Gutenberg-Galaxis (McLuhan: S.) inRichtung optisches Zeitalter manövrierte, in welchem wir uns gegenwärtigbefinden. In verschiedenen Disziplinen wird diese einschneidende Wende alsiconic turn bezeichnet, war sie doch der erste Schritt auf dem Weg zurdigitalisierten Massengesellschaft. In diesem Sinn war das Kino einmal mehr einMedium und somit eine Metapher das Inhalt und Sprache unserer Kultur zu schaffenschien.Die Arbeit stellt die Theorien der wichtigsten Filmtheoretiker der 20. Jahrhunderts gegenüber.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.