0

Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulanten Pflegedienst

eBook - Von der Klienten- zur Mitarbeiterorientierung

Erschienen am 21.03.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640872602
Sprache: Deutsch
Umfang: 37 S., 2.90 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum Mannheim), Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat die Pflege in ihrem Selbstverstandnis in den vergangenen Jahrzehnten sich ausschließlich auf defizitorientierte Modelle der Pflege am Patienten konzentriert, wachst zunehmend die Anforderung sich um die Pflegenden selbst zu kummern.Im Zuge fortschreitender Ressourcenbundelung und steigendem Kostendruck scheint es jedoch unmoglich bei den immer mehr anfallenden Tatigkeiten auch noch Platz und Zeit fur Gesundheitsforderung einzuraumen.Der erste Anschein mag vermitteln, dass es hier vordergrundig um fachfremde Themen und Tatigkeiten handelt, fur die die Pflege nicht zustandig ist.In diesem Zusammenhang geht es eben nicht nur um die Betrachtung der Patienten bezuglich der Gesundheitsvorsorge, sondern vielmehr auch um das große Potenzial der in der Pflege tatigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Unter betrieblichem Gesundheitsmanagement wird das systematische und nachhaltige Bemuhen um die gesundheitsforderliche Gestaltung von Strukturen und Prozessen und um die gesundheitsforderliche Befahigung der Beschaftigten verstanden. Von Einzelmaßnahmen der Gesundheitsforderung unterscheidet es sich durch die Integration in die Betriebsroutinen und ein kontinuierliches Betreiben der vier Kernprozesse Diagnostik, Planung, Interventionssteuerung und Evaluation.Um ein gemeinsamen Grundlagenverstandnis fur das Projekt zu schaffen, wurden zunachst Bezuge zur Thematik hergestellt. Im Folgenden wird das Projekt nun vorbereitet. Besondere Bedeutung erfahrt hierbei eine Mitarbeiterbefragung, mit dem Ziel , den Ist-Zustand der betrieblichen Gesundheitsforderung im ambulanten Pflegedienst darzustellen. Hier werden erwartungsgemaß defizitorientierte Felder angesprochen, die spater im Projekt bearbeitet werden sollen. Die Befragung dient der Analyse der Probleme aus Sicht der Mitarbeiter und wird im Rahmen eines Analyse Verfahrens ausgewertet. Auf Basis der Ergebnisse der Mitarbeiter- befragung legt die Steuergruppe die Ziele und Zielgruppen des Projektes fest. Darauf aufbauend erfolgt die Planung aller weiteren Projektelemente, d. h. der Aufgaben, Ressourcen (Personal, Sachmittel, Kosten, Information), Er- folgskontrolle und Termine.Organisationsentwicklung stellt in diesem Zusammenhangder Veranderungsprozess einer Organisation und der darin tatigen Menschen, der sich an bestimmten Werten und Prinzipen orientiert dar.In der Arbeit wird ein Musterprojektplan mit Kostenkalkulation zur Umsetzung dargestellt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.